Arsen und Spitzenhäubchen - Joseph Kesselring

Zusammenfassung:

Abby und Martha Brewster, zwei etwas schrullige alte Damen, bewohnen mit ihren Neffen Teddy und Mortimer ein Haus in Brooklyn. Die Damen haben ein seltsames Hobby. Sie entlassen alleinstehende ältere Herren mit Hilfe ihres Hollunderweines, angereichert mit Arsen, Strychnin und ein paar Körnchen Zyankali, in eine bessere Welt.

Teddy ist ein Problem, er glaubt, er sei der Präsident der USA, Theodore Roosevelt. Mortimer ist Theaterkritiker, verlobt mit Ellen, der Tochter des Pfarrers.

Die Idylle wird gestört durch die Ankunft des dritten Neffen, Jonathan, der begleitet wird von einem zwielichtigen Arzt namens Dr. Einstein. Der Rest dürfte bekannt sein, zumindest durch Funk und Fernsehen.

Nur - heute erleben Sie es einmal live auf der Bühne!

Mitwirkende:

    Schwestern:

Abby Brewster

Martha Brewster

Teddy Brewster


    deren Neffen:

Mortimer Brewster

Jonathan Brewster


    Polizisten:

Klein

Brofy

O'Hara

Lt. Roony




Dr. Harper, Pfarrer

Ellen, dessen Tochter

Dr. Einstein

Mr. Gibbs

Mr. Witherspoon

Souffleuse

Bühnenbild

Plakat

Maske

Technik

Inszenierung



Marianne Vahl

Kristine Hamel

Thomas Schweim




Cay-Henning Hastedt

Jan Brauer




André Hamdorf

Nicky Friedrichs

Julia Riecken

Nikolai Rybka




Stefan Hansen

Christine Rohweder

Tom Gellert

Nikolai Rybka

Stefan Hansen

Sophie von Stockhausen

AG-Teilnehmer

Steffi Schultens

Kathrin Bahrs

Sascha Bowe, Tobias Gellert & Karsten Arndt

Sophie von Stockhausen & Kay-Gerwin Muth


Die Handlung spielt im Wohnzimmer der Familie Brewster in Brooklyn.

Akt I - Ein Nachmitaag im September
Akt II - Der Abend desselben Tages
Akt III - Nacht und darauffolgender Tag

Artikel der Segeberger Zeitung

Artikel der Lübecker Nachrichten