
Inhalt:
Nach einem siegreichen Krieg kehrt Don Pedro, Prinz von Aragon, mit seinem Gefolge nach Messina zurück. Doch kaum herrscht Ruhe auf den Schlachtfeldern, entflammt ein Kampf um Liebe und Ehre am Hofe Leonatas. Claudio verliebt sich in die schöne Hero. Sowohl sie als auch ihre Mutter sind erfreut, als er um ihre Hand anhält. Das Glück des jungen Paares scheint perfekt, wäre da nicht Donna Juanita, die melancholische, rachsüchtige Halbschwester des Prinzen. Ihr Drang nach Zerstörung sorgt für Intrigen und Streit. Letzterer herrscht auch zwischen Beatrice und Benedikt. Beide halten weder etwas vom anderen Geschlecht noch von der Ehe und lassen keine Gelegenheit aus, um dies zu zeigen. Eine Tatsache, die sich im Laufe des Stücks grundlegend ändern wird ...
Don Pedro, Prinz von Arragon
Donna Juanita, seine intrigante Schwester
Claudio, ein junger Graf aus Florenz
Benedikt, ein junger Edelmann aus Florenz
Leonata, Statthalterin von Messina
Antonia, ihre Schwester
Balthasar, Diener Don Pedros
Borachio
Conrado
Ein Bote
Pater Franziskus
Hundsbeer, Gerichtsdiener
Saumseel, Ortsvorsteher
Erster Wächter
Zweiter Wächter
Ein Küster
Hero, Tochter der Leonata
Beatrice, Nichte der Leonata
Margareta
Ursula
... und der Klugschweizer
Jakob Dreessen
Birthe Dittberner
Nils Bannert
Ihno Nakerst
Lisa Behncke
Michelle Grube
Jacques Götzmann
Claas Metzler
Josefine Jung
Jana Stuth
Marie Wedemeyer
Kolja Plaumann
Mirco Stalla
Niclas Buchholz
Lea-Maria Ramhold
Kyra Harm
Michelle Rix
Ann-Sophie Wilkening
Pia-Marie Schneider
Ines Wormuth
Jacques Götzmann
Aufführungsort ist die Pausenhalle des Städtischen Gymnasiums.
Aufführungen :
Do 18.09.2014 Premiere 19:30 Uhr
Fr 19.09.2014 Aufführung II 19:30 Uhr
Mo 22.09.2014 Aufführung III 19:30 Uhr
Di 23.09.2014 Aufführung IV 19:30 Uhr
Eintritt: Schüler & Studenten € 3,00 und € 4,00 für Erwachsene.
Kartenvorverkauf wie immer vorher in den beiden großen Pausen.